SELBSTGEMACHTE MÜSLIRIEGEL MIT MANDELN UND SÜSSKIRSCHEN!!! Gut, dass es Euch gibt!
Ich gebe es zu, es braucht eine Weile sich selbst zu überwinden, den Herstellungsprozess von Müsliriegeln in Angriff zu nehmen. Auch ich habe das eine ganze Weile vor mir her geschoben. Wie den meisten, erschien mir das zu umständlich, zu mühsam, zu zeitaufwendig… Doch ich bin froh, dass ich es ausprobiert habe. Mit voller Stolz kann ich heute berichten: Hausgemachte Müsliriegel sind bei uns Zuhause nicht mehr wegzudenken. Der Aufwand ist absolut vertretbar. Für diese leckeren Müsliriegel mit Mandel und Süßkirschen habe ich ca. 20 min gebraucht. Das Ergebnis dieser 20 Minuten ist nicht nur eine einige Mahlzeit. Nein, uns reichen sie für ziemlich viele. Diese Müsliriegel essen wir gerne Nachmittags als einen Snack. Dann serviere ich sie so wie auf dem Foto – ein Müsliriegel mit etwas Obst dazu. Die Müsliriegel kommen bei uns aber auch in die Kindergarten-Frühstücksbox und in die Snackbox ins Büro.
Und das sind die Zutaten: Haferflocken, Mandeln, getrocknete Süßkirschen, Honig und Butter.
Dank vieler guter Kohlenhydrate reicht ein Stück vollkommen aus, um Energie zu tanken und bis zur nächsten Mahlzeit problemlos durchzuhalten. Der Honig liefert natürliche Süße und bedient damit vollständig das dringende Bedürfnis nach etwas Süßem. Zusammen mit etwas Obst ergibt das einen idealen Snack für Kinder und Erwachsene – und zwar immer dann, wenn zwei Apfelstücke eben nicht ausreichen und der Bauch nach mehr verlangt.
All diejenigen, die Müsliriegel noch nie selbst gemacht haben, kann ich nur ermutigen, es auszuprobieren. Es ist einfacher als man denkt. All diejenigen , die auf der Suche nach neuen Rezepten für selbstgemachte Müsliriegel sind, konnte ich hoffentlich neugierig machen. Ausprobieren lohnt sich!
Müsliriegel mit Mandeln und Süsskirschen | Print |
- 250 g Haferflocken
- 100 g geschälte Mandeln
- 120 ml Honig
- 60 g Butter
- 50 g getrockene Süsskirschen
- Etwas Salz
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Mandeln grob hacken.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Mandeln und Haferflocken darauf verteilen und diese für ca. 10 min im Backofen goldbraun backen.
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und Honig dazugeben. Die Flüssigkeit etwas erwärmen.
- Getrocknete Süßkirschen zerkleinern.
- Die Haferflocken, Mandeln und Süßkirschen in eine große Schüssel geben. Warme Honig-Butter-Mischung darüber gießen. Alles gut durch mischen. Mit einer Prise Salz würzen.
- Die Masse in eine mit Backpapier oder Alufolie ausgelegte rechteckige Auflaufform geben (ich verwende eine Form in der Größe ca. 20x25 cm). Damit die Riegel später fest werden und nicht auseinander fallen, ist es wichtig, dass die Masse jetzt gut zusammengedruckt wird.
- Die Masse muss nun für mindestens 2 Stunden in der Tiefkühltruhe gekühlt werden.
- Nach 2-3 h die Masse aus der Tiefkühltruhe heraus holen und in die gewünschte Formen zuschneiden.
- Aufbewahren sollte man die Riegel möglichst kühl in einem luftdichten Beutel (ich verwende die Zipper-Allzweck-Beutel von Toppits mit Reißverschluss).